Einen Gastkommentar von mir zur europäischen Zukunft der Republik Moldau veröffentlichte die führende katholische Wochenzeitung "Die Tagespost" auf ihrer Meinungsseite. Hier der Text:
In der vergangenen Sitzungswoche des Bundestages wurde Armin Laschet zum Vorsitzendes dieses wichtigen Unterausschusses gewählt. Mit dabei (auf dem Photo): Peter Aumer und Tobias Winkler von der CSU. Auch Roderich Kiesewetter und Dr. Katja Leikert (beide nicht auf dem Bild) sind Teil des Teams. Ich freue mich auf die gemeinsame Arbeit.
Zum Osterfest gedenken wir der Kreuzigung, dem Leid und der Auferstehung von Jesus Christus für unsere Sünden. Es ist die Zeit der Besinnung auf seine Worte und Taten als der Sohn Gottes auf Erden.
Im Rahmen meines Antrittsbesuches bei Herrn Amtsdirektor Kersten Sickert im Amt Ortrand durfte ich an diesem Tag gleich an der Runde der Bürgermeister teilnehmen. Gemeinsam mit den Bürgermeistern Mirko Friedrich (Frauendorf), Dietmar Bruntsch (Großkmehlen), Rainer Krämer (Kroppen), Joachim Nitsche (Tettau), Ralf Herrmann (Lindenau), Niko Gebel (Ortrand) und den Amtsausschussvorsitzenden Roland Mittag haben wir die Anliegen der Region diskutiert.
Ein von Russland verübter Überfall auf die unabhängige Ukraine und das unendliche Leid der Menschen in nur gut 1000 Km von uns entfernte Ukraine hat bereits jetzt schon viele Auswirkungen auch auf uns und ganz Europa und in vielen Ländern der Welt.
Auf Einladung der Kroppener Gemeindevertreter waren wir kürzlich mit meinem Kollegen aus dem Brandenburger Landtag, Julian Brüning und dem CDU- Kreisvorsitzenden Niko Gebel zu einer Vorortbegehung zwischen Ortrand und Kroppen unterwegs.
Ein ganz herzliches Dankeschön für die Einladung zum Vorlesetag nach Ortrand! Gemeinsam mit Bürgermeister Niko Gebel, dem Geschäftsführer der Ortrander Eisenhütte Sven Piesker und Amtswehrführer Sven Wielk durfte ich den Vorlesetag in der Kita Regenbogen in Ortrand mitgestalten.
Gestern habe ich die erste Folge aus meinem neuen Format "Auf ein Bier mit..." aufgezeichnet. In diesem Gesprächsformat möchte ich ab sofort bei regionalen Brauspezialitäten mit interessanten Gesprächspartnern diskutieren.
Internationales Gusszentrum mit Sitz in der Lausitz
Die Ortrander Eisenhütte GmbH produziert seit über 130 Jahren Qualitätsguss und ist im südlichen Teil von Oberspreewald-Lausitz einer der größten Arbeitgeber. In der vergangenen Woche habe ich gemeinsam mit Bürgermeister Niko Gebel die Geschäftsführer Sven Piesker und Jens van Haß besucht. Im Fazit haben die sehr interessanten Gespräche herausgestellt, dass gerade die energieintensiven Industrieunternehmen in der Lausitz auf bezahlbaren und versorgungssicheren Strom angewiesen sind.
Auf Einladung der Friedrich Naumann Foundation North America habe ich mich gestern mit einer Delegation aus Kanada und den Vereinigten Staaten getroffen. Wir hatten einen sehr intensiven Austausch über die deutsche Haltung zur Coronakrise, den Krieg gegen die Ukraine und die globale Sicherheitsarchitektur.
Nach vielen Jahren war ich das zweite Mal zu Gast in der Europaschule Ortrand und wurde ganz herzlich durch die Schüler der vierten Klasse mit einem polnischen Begrüßungslied empfangen. Begleitet wurde ich dabei von Bürgermeister Niko Gebel.
Fellanza Podrimja und Jeton Zulfaj, Berater des kosovarischen Premierministers, und Valeza Oruqi, stellv. Botschafterin von Kosovo in Berlin. Es ging um die Zukunft dieser jungen europäischen Demokratie und den angestrebten Beitritt in den Europarat, den ich nachdrücklich unterstütze. Kosovo gehört zur europäischen Familie!
Über die klaren Erwartungen an Deutschland, eine aktive, präsente und solidarische Rolle im Verhältnis zu den Baltischen Staaten und insbesondere Lettland zu spielen, sprach ich in Riga mit dem lettischen Verteidigungsminister Artis Pabriks, der mich freundlicherweise zu einem ausführlichen Meinungsaustausch empfangen hat.
Zu einem ausführlichen Gespräch bin ich heute in Riga mit der Vizepräsidentin des lettisches Parlaments, Inese Libina-Egnere, und dem Vorsitzenden der Regierungspartei "Vienotiba", Arvils Aseradens, zusammengetroffen.
Einen ausgesprochen lebendigen und inhaltlich reichen Kreisparteitag hat die CDU OSL am Sonnabend in Hörlitz bei Schipkau unter Leitung durch den Kreisvorsitzenden Niko Gebel abgehalten.
In Cottbus konnte ich ein intensives Gespräch mit Sylvia Wähling, der Leiterin dieser wichtigen Institution, führen. Das ehemalige „Königliche-Zentralgefängnis Cottbus“ wurde 1860 in Betrieb genommen und diente in sechs Perioden – des Königreichs Preußens, der Kaiserzeit, der Weimarer Republik, der NS-Zeit, der DDR und nach der friedlichen Revolution bis zum Jahr 2002 – als Gefängnis.
Vor allem die Zukunft der sorbischen Sprache, die Praxis in den Familien, im Alltag, in den Schulen und in den Kindergärten stand im Mittelpunkt eines hochinteressanten Gesprächs.
Gemeinsam mit Prof. Dr. Michael Schierack, MdL konnte ich mir ein Bild von der Ankunft ukrainischer Flüchtlinge am Flucht-Drehkreuz Cottbus machen. Dabei sind wir mit den engagierten Ehrenamtlichen, den Vertretern des Deutschen Roten Kreuzes und der örtlichen Bundespolizei ins Gespräch gekommen und konnten aus erster Hand einen Eindruck von deren enorm wichtiger Arbeit gewinnen.
Arbeitsfrühstück in Cottbus mit führenden Vertretern der lokalen Wirtschaftsverbände und Kammern sowie Köpfen aus Politik und Verwaltung über die Herausforderungen und die Perspektiven der Region zu diskutieren.
Haben Sie Fragen, Anregungen oder Anliegen? Dann schreiben Sie mir!
Cookie Hinweis
Diese Webseite verwendet Cookies, die notwendig sind, um die Webseite zu nutzen. Weiterhin verwenden wir Dienste von Drittanbietern, die uns helfen, unser Webangebot zu verbessern (Website-Optmierung). Für die Verwendung bestimmter Dienste, benötigen wir Ihre Einwilligung. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit widerrufen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Technisch notwendige Cookies (Übersicht) Die notwendigen Cookies werden allein für den ordnungsgemäßen Gebrauch der Webseite benötigt.
Javascipt Dieser Cookie (PHPSESSION) wird gesetzt, ob zu prüfen, ob Cookies generell verwendet werden können und speichert dies in einer eindeutigen ID.
Cookie-Verwaltung Diese Cookies ("cookiehinweis1","cookiedritt") speichert Ihre gewählte Einstellungen zum Cookie-Management.
Cookies von Drittanbietern (Übersicht) Zur Optimierung unserer Webseite binden wir Dienste und Angebote von Drittanbietern ein.
Newsletter Tracking (z.B. Inxmail, Mailchimp) Diese Cookies nutzen wir, um die Wahrnehmung unserer Newsletter zu analysieren und statistische Auswertungen vornzunehmen. Ich akzeptiere die Newsletter-Cookies. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einsatz von Google Analytics Dieser Cookie führt eine Analyse und statistische Auswertungen der Webseite durch. Ich akzeptiere den Statistik-Cookie.
Einsatz von Matomo (Piwik) Dieser Cookie führt eine Analyse und statistische Auswertungen der Webseite durch. Ich akzeptiere den Statistik-Cookie.
Twitter
Instagram
LinkedIn
Pinterest
XING
SoundCloud
Spotify
Tumblr
Google Maps Google Maps dient der Veranstaltungsplanung und der Erleichterung der Kontaktaufnahme. Ich akzeptiere die Einbindung von Google Maps.
ReadSpeaker Readspeaker ermöglicht es den Nutzern unserer Webseite sich die Inhalte vorlesen zu lassen. Dieser Dienst ist insbesondere für Menschen mit Behinderung und wird für die Barrierefreiheit genutzt.
AddThis-Bookmarking AddThis hilft uns unsere Inhalte in sozialen Netzwerken zu teilen und eine Auswertung der sozialen Kanäle vorzunehmen.
Einsatz von eTracker eTracker führt eine Analyse und statistische Auswertungen der Webseite durch. Ich akzeptiere den Statistik-Cookie.
Einbindung von Adobe Analytics (Omniture) Adobe Analytics führt eine Analyse und statistische Auswertungen der Webseite durch. Ich akzeptiere den Statistik-Cookie.