Die Tradition der Europa-Fachtagungen der Konrad-Adenauer Stiftung Brandenburg in Zusammenarbeit mit Knut Abraham und weiteren Mitgliedern des Landesfachausschusses Europa wird auch im Europa-Wahljahr 2014 fortgesetzt.
Mit dem Traumergebnis von 94,7 % der Stimmen hat die Landesvertreterversammlung der CDU Brandenburg am 30. November 2013 Knut Abraham wieder auf Platz drei der Kandidatenliste für das Europäische Parlament nominiert.
Unter der Leitung von Knut Abraham (Photo) tagte am 28. November erneut der Landesfachausschuss für Bundes- und Europaangelegenheiten der CDU Brandenburg.
Ein großes Echo fand der Politische Frühschoppen, zu dem Michael Stübgen und Knut Abraham die Einwohner von Dubro und Umgebung im Schönewalder Ländchen am 4. August vor die Gaststätte "Zur grünen Linde" eingeladen hatten.
Gemeinsam fuer Europa: Knut Abraham, Michael Stübgen (MdB), Danny Eichelbaum (MdL, rechtspolitischer Sprecher der CDU-Landtagsfraktion) und Jesko v. Samson, Vorsitzender der OMV in Brandenburg
Wer sich in Brandenburg die Frage stellt, "Wohin gehst Du, Europa", findet die Hauptherausforderungen abgebildet in der Themenfolge der diesjährigen Europa-Fachtagung der Konrad-Adenauer-Stiftung in Zusammenarbeit mit Knut Abraham, die am 21. und 22. Juni wieder traditionell in Kloster Zinna, unweit von Jüterbog abgehalten wurde.
Zur inzwischen traditionellen Europa-Fachtagung lädt die veranstaltende Konrad-Adenauer-Stiftung, Landesbüro Brandenburg und Bildungswerk Potsdam, vom 21. bis 22. Juni in Zusammenarbeit mit Knut Abraham nach Kloster Zinna ein.
Nach der Sitzung im Gespräch: Knut Abraham mit der europapolitischen Sprecherin der CDU-Landtagsfraktion und stellvertretenden CDU-Landesvorsitzenden, Barbara Richstein, MdL, sowie mit dem Landesvorsitzenden der Europa-Union Brandenburg, Hartmut Ziehlke,
Unter Leitung seines Vorsitzenden Knut Abraham ist der Landesfachausschuss für Bundes- und Europaangelegenheitden der CDU Brandenburg am 11. Februar in Potsdam zusammengekommen.
Haben Sie Fragen, Anregungen oder Anliegen? Dann schreiben Sie mir!
Cookie Hinweis
Diese Webseite verwendet Cookies, die notwendig sind, um die Webseite zu nutzen. Weiterhin verwenden wir Dienste von Drittanbietern, die uns helfen, unser Webangebot zu verbessern (Website-Optmierung). Für die Verwendung bestimmter Dienste, benötigen wir Ihre Einwilligung. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit widerrufen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Technisch notwendige Cookies (Übersicht) Die notwendigen Cookies werden allein für den ordnungsgemäßen Gebrauch der Webseite benötigt.
Javascipt Dieser Cookie (PHPSESSION) wird gesetzt, ob zu prüfen, ob Cookies generell verwendet werden können und speichert dies in einer eindeutigen ID.
Cookie-Verwaltung Diese Cookies ("cookiehinweis1","cookiedritt") speichert Ihre gewählte Einstellungen zum Cookie-Management.
Cookies von Drittanbietern (Übersicht) Zur Optimierung unserer Webseite binden wir Dienste und Angebote von Drittanbietern ein.
Newsletter Tracking (z.B. Inxmail, Mailchimp) Diese Cookies nutzen wir, um die Wahrnehmung unserer Newsletter zu analysieren und statistische Auswertungen vornzunehmen. Ich akzeptiere die Newsletter-Cookies. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einsatz von Google Analytics Dieser Cookie führt eine Analyse und statistische Auswertungen der Webseite durch. Ich akzeptiere den Statistik-Cookie.
Einsatz von Matomo (Piwik) Dieser Cookie führt eine Analyse und statistische Auswertungen der Webseite durch. Ich akzeptiere den Statistik-Cookie.
Twitter
Instagram
LinkedIn
Pinterest
XING
SoundCloud
Spotify
Tumblr
Google Maps Google Maps dient der Veranstaltungsplanung und der Erleichterung der Kontaktaufnahme. Ich akzeptiere die Einbindung von Google Maps.
ReadSpeaker Readspeaker ermöglicht es den Nutzern unserer Webseite sich die Inhalte vorlesen zu lassen. Dieser Dienst ist insbesondere für Menschen mit Behinderung und wird für die Barrierefreiheit genutzt.
AddThis-Bookmarking AddThis hilft uns unsere Inhalte in sozialen Netzwerken zu teilen und eine Auswertung der sozialen Kanäle vorzunehmen.
Einsatz von eTracker eTracker führt eine Analyse und statistische Auswertungen der Webseite durch. Ich akzeptiere den Statistik-Cookie.
Einbindung von Adobe Analytics (Omniture) Adobe Analytics führt eine Analyse und statistische Auswertungen der Webseite durch. Ich akzeptiere den Statistik-Cookie.