Pro- und Contra: Cannabis ganz legal?
Im Wochenkurier gebe ich dazu ein eindeutiges Statement - nachzulesen hier: https://wi-paper.de/show/32d64d214b0a/epaper
Im Wochenkurier gebe ich dazu ein eindeutiges Statement - nachzulesen hier: https://wi-paper.de/show/32d64d214b0a/epaper
Der heute durch die Ampel vorgelegte Nachtragshaushalt ist unredlich. Wer Mittel zur Bekämpfung der Coronapandemie für Prestigeprojekte abzweigt, zeitgleich aber den Staatsapparat auf Rekordniveau aufbläht, versündigt sich an den nachfolgenden Generation.
Ihre Solidarität mit der aus Russland stark bedrängten Ukraine haben wir Mitglieder der Gruppe der Vertriebenen und Aussiedler und deutschen Minderheiten der CDU/CSU-Bundestagsfraktion gegenüber dem ukrainischen Botschafter Andrii Melnik (2. v. r.) zum Ausdruck gebracht.
Seit heute steht fest, in welchen Ausschüssen ich meine Fachkenntnisse und mein Engagement im Deutschen Bundestag einbringen kann. Ich freue mich, als Vollmitglied des Auswärtigen Ausschusses für eine aktive Rolle Deutschlands in Europa und der Welt zu arbeiten.
Ab sofort werde ich regelmäßig in einem Info-Brief über meine Arbeit in Berlin und dem Wahlkreis, spannende Termine und aktuelle politische Themen informieren.
Ab sofort finden Sie mich auch auf Twitter. Ich würde mich sehr freuen, Sie auch dort begrüßen zu dürfen.
Von der neuen Bundesregierung erwarte ich, dass die so ungemein wichtige Unterstützung für die deutschen Volksgruppen und Minderheiten nicht nur fortgesetzt, sondern weiter ausgebaut wird.
Der Nikolaus-Tag ist für alle ein besonders schöner Tag. Wir erinnern uns an den Heiligen Mann aus Myra, der für seine Stadt und deren Kinder so viel Gutes getan hat.
Gemeinsam mit meinem Kollegen Julian Brüning aus dem Landtag Brandenburg und dem Vorsitzenden der CDU im Kreis Oberspreewald-Lausitz, Niko Gebel, konnte ich am Freitag per Video-Schaltung zu den aktuellen Themen aus Bund, Land und Kreis mit engagierten Mitgliedern der OSL-CDU diskutieren. Eine gute Sache. Herzliche Grüße aus Senftenberg!
Aus eigenem Erleben weiß ich um die hohe Qualität, die Professionalität und die Freundlichkeit des Teams vom Verkehrsmanagement Elbe-Elster.
Mit dem Bundesprogramm „Zukunftsfähige Innenstädte und Zentren“ werden insgesamt 238 Kommunen in Deutschland bei der Entwicklung der Innenstädte und Ortskerne unterstützt. Elsterwerda konnte für die Einrichtung eines Innenstadtmarketings sowie flankierender Maßnahmen knapp 420.000€ einwerben.
Auf Einladung der einstimming wiedergewählten Landesvorsitzenden der CDA Brandenburg, Anja Schmollack, habe ich bei der CDA-Landestagung in Borkheide einen aktuellen Bericht aus Berlin zur politischen Lage in Bundestag und Bundespartei gehalten.
Brauchtumspflege und Tradition sind in einer ländlich geprägten Region wichtige Bestandteile für die Identifikation der Menschen mit ihrer Heimat. Sie sind tragende Säulen der kulturellen Bereicherung und eine lebendige und erhaltenswerte Verbindung in die Vergangenheit für alle nachkommenden Generationen.
Die CDU Ortsverbände von Bad Liebenwerda, Uebigau-Wahrenbrück und Falkenberg hatten eingeladen und ganz viele Freunde sind gekommen.
Eine großartige Idee hat die CDU Senftenberg am Stadthafen umgesetzt. Ein Kinderfest mit Hüpfeburgen, Popcorn und einer wunderbaren Märchenerzählerin.
In den neuen, schön gestalteten Außenbereich der Kita in Sedlitz führte mich ganz spontan der Weg anläßlich eines weiteren Besuches in der Senftenberger Region.
Manchmal muß man auch durch den Regen.
An einem spannenden regionalen TV-Duell der Bundestagskandidaten im Wahlkreis 65 habe ich bei "Seenluft24 Fernsehen" in Senftenberg teilgenommen.
Auf Initiative des seit vielen Jahren in der CDU Elbe-Elster aktiven Peter Weck habe ich heute die Behinderteneinrichtung "Wohnstätte Prieschka" des Trägers "ProCivitate" besucht.